1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Nachhaltige Anlagefonds
  4. Aktive Fonds mit Responsible-Ausprägung

Aktive Fonds mit Responsible-Ausprägung – im Grundsatz mit Nachhaltigkeits­fokus

Unsere aktiv verwalteten Fonds mit Nachhaltigkeits­ausprägung Responsible in den traditionellen Anlageklassen orientieren sich standard­mässig am Pariser Klimaziel und streben in vielen weiteren Bereichen einen nachhaltigen Unterschied an.

Ihre Vorteile

In Einklang mit dem Pariser Klimaziel wird eine Reduktion der CO2e-Intensität des Portfolios angestrebt 

Kontroverse und fragwürdige Geschäftspraktiken werden von unseren Ausschlusskriterien erfasst.

Für diese Anlagen werden Environmental-, Sustainable- und Governance-Kriterien berücksichtigt.

Durch Investment Stewardship stehen wir in ständigem Dialog mit Unternehmen und nehmen unsere Stimmrechte wahr.

In Einklang mit dem Pariser Klimaziel wird eine Reduktion der CO2e-Intensität des Portfolios angestrebt 

Für diese Anlagen werden Environmental-, Sustainable- und Governance-Kriterien berücksichtigt.

Kontroverse und fragwürdige Geschäftspraktiken werden von unseren Ausschlusskriterien erfasst.

Durch Investment Stewardship stehen wir in ständigem Dialog mit Unternehmen und nehmen unsere Stimmrechte wahr.

Nachhaltigkeitsansätze Responsible Fonds

Investment Stewardship

Mit unserer Investment Stewardship wollen wir nachhaltige Geschäftspraktiken sowie die Einhaltung anerkannter internationaler Prinzipien und ESG-Best-Practice-Standards fördern. Dazu stehen wir im Dialog mit der Unternehmensleitung und engagieren uns über die Collaboration-Plattform der Vereinten Nationen für verantwortungsbewusstes Investment (UN PRI) sowie über Investoreninitiativen. Unsere Stimmrechtsausübung basiert auf schweizerischen und internationalen Corporate-Governance-Regeln sowie den Prinzipien des UN Global Compact und den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs).

Vermeiden von Kontroversen

Wir wenden Ausschluss­kriterien in Anlehnung an den Schweizer Verein für verantwortungs­bewusste Kapitalanlagen (SVVK-ASIR) an. Ausgeschlossen werden Unternehmen, die internationale Konventionen und Schweizer Gesetze nicht einhalten. Betroffen sind Geschäftsfelder wie die Entwicklung, die Produktion, die Lagerung und der Vertrieb von Streumunition, Antipersonenminen und Nuklearwaffen. Bei den Fonds mit Responsible-Ausprägung ergänzen wir diese Ausschluss­kriterien um zusätzlichen Kriterien und schliessen damit weitere Unternehmen mit ESG-kritischen Geschäfts­modellen aus.

ESG-Integration

ESG-Kriterien (E: Umwelt, S: Soziales, G: Governance) sind integraler Bestandteil unseres aktiven Anlageprozesses für traditionelle Anlagen. Die systematische Integration von ESG-Kriterien in die Finanzanalyse zielt darauf ab, Risiken und Opportunitäten frühzeitig zu erkennen. Dieses Vorgehen soll einen Mehrwert generieren und als solide Basis für gute Anlageentscheidungen dienen.

Pariser Klimaziel

Bei unseren aktiven Fonds mit der Nachhaltigkeitsausprägung Responsible mit traditionellen Anlagen orientieren wir uns standardmässig am Pariser Klimaziel. Als eine Pionierin in der Schweiz richten wir unsere Anlagetätigkeit dabei auf das 2-Grad-Ziel gemäss Pariser Klimaabkommen aus, indem wir uns darum bemühen, die CO2e-Ausstoss der Anlagen in den jeweiligen Anlagefonds um jährlich mindestens vier Prozent zu reduzieren. Wir schichten CO2e-intensive Unternehmen und Staaten, die über keine Strategie zur Senkung der CO2e-Emissionen verfügen, zugunsten von CO2e-effizienten Unternehmen und Staaten sowie solchen, die ambitionierte CO2e-Reduktionsziele verfolgen, um. Im Rahmen unserer Engagement-Aktivitäten fordern wir Unternehmen dazu auf, wirksame CO2e-Reduktionsziele zu formulieren und umzusetzen.

Transparenz

Sie erhalten Zugang zu einem detaillierten Reporting über Ihre Anlagefonds in den traditionellen Anlageklassen – inklusive Nachhaltigkeitskennzahlen, darunter ESG-Ratings, CO2e-Intensität und ausgeschlossene Unternehmen.

Anlageprozess bei Fonds mit Nachhaltigkeits­ausprägung Responsible

In einem ersten Schritt schliessen wir Unternehmen und Staaten aus, die unsere Ausschlusskriterien verletzen. Anhand von proprietären ESG-Scores analysieren wir Chancen und Risiken, die sich aus Nachhaltigkeitsüberlegungen ergeben könnten. In der Portfoliokonstruktion zielen wir darauf ab, den CO2e-Absenkpfad von 4% pro Jahr zu erfüllen. Ferner nehmen wir mittels Investment Stewardship die Stimmrechte wahr und stehen im aktiven Dialog mit den investierten Unternehmen.

Nachhaltigkeit ist unsere Überzeugung

Alle Anlagefonds mit Responsible-Ausprägung auf einen Blick

Aktien

Obligationen

Geldmarkt

Multi Assets

Immobilien