1. Institutionelle
  2. Swisscanto Fonds
  3. ETFs
  4. Nachhaltige ETFs

In nachhaltige ETFs investieren. Warum nicht jetzt?

Unsere ESGeneration SDG ETFs bieten Ihnen einen innovativen Ansatz, der sich auf die UN-Entwicklungsziele fokussiert. Investieren Sie mit uns in das Potenzial einer nachhaltigeren Wirtschaft!

Deshalb profitieren Sie von unseren nachhaltigen ETFs

Wir haben unsere langjährige Expertise in die Entwicklung der ETFs gesteckt: Unsere erfahrenen Teams berücksichtigen stets die Kundenbedürfnisse. 

Unser nachhaltiger Ansatz wird vollständig in der Schweiz entwickelt und verwaltet – so profitieren Sie von hoher Qualität und Zuverlässigkeit.

 

Mit unserer innovativen Methodik haben wir eine nachhaltige Zukunft im Blick. Umfassend, smart konzipiert und mit Fokus auf die UN-Entwicklungsziele – wir setzen auf die Wirtschaft der Zukunft.

Wir haben unsere langjährige Expertise in die Entwicklung der ETFs gesteckt: Unsere erfahrenen Teams berücksichtigen stets die Kundenbedürfnisse. 

Mit unserer innovativen Methodik haben wir eine nachhaltige Zukunft im Blick. Umfassend, smart konzipiert und mit Fokus auf die UN-Entwicklungsziele – wir setzen auf die Wirtschaft der Zukunft.

Unser nachhaltiger Ansatz wird vollständig in der Schweiz entwickelt und verwaltet – so profitieren Sie von hoher Qualität und Zuverlässigkeit.

 

Wie wurden unsere neuen ETFs entwickelt?

0%

Mehr Gründe, auf die Wirtschaft der Zukunft zu setzen

Bei uns müssen Kunden keine Experten in nachhaltigen Investments sein – wir sind es. Dank unserer eigenständigen ESG-Expertise ist es uns gelungen, eine innovative Produktpalette zu entwickeln. Wir kombinieren zentrale ESG-Kriterien mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit durch eine positive Positionierung entlang der UN-Entwicklungsziele («Sustainable Development Goals», SDGs). Mit einer eigenen Customized Index Series und den klassischen Vorteilen von ETFs.

Unsere Methodik fokussiert sich auf Unternehmen, die einen positiven Beitrag zu den SDGs leisten. Diese Ziele umfassen 17 weltweit zentrale Zukunftsthemen wie sauberes Wasser, nachhaltiger Konsum und Produktion, bezahlbare und saubere Energie oder nachhaltige Städte. Zusätzlich wenden wir verschiedene Ausschlusskriterien an, um Unternehmen mit bestimmten ESG-Risiken aus den Portfolios zu entfernen. So haben Sie die Chance mit uns in die nachhaltigen Wirtschaftstreiber der Zukunft zu investieren.

Sind diese ETFs für Sie geeignet? 

Diese ETFs eignen sich grundsätzlich für Anlegerinnen und Anleger, die

  1. einen langfristigen Anlagehorizont haben,
  2. Wert auf einen nachhaltigen Investmentansatz legen, der ökologische und soziale Kriterien berücksichtigt,
  3. nachhaltig hohen Kapitalwachstum interessiert sind und
  4. bereit sind höhere Kursschwankungen in Kauf zu nehmen.

Die nachhaltigen ETFs von Swisscanto

ESGeneration ETF Aktien Schweiz

Mit diesem ETF investieren Sie direkt in rund 55 nachhaltige Schweizer Unternehmen, die einen positiven Beitrag zu den UN-Entwicklungszielen leisten. So investieren Sie in eine nachhaltige Wirtschaft der Zukunft – mit Unternehmen, die Innovation und Stabilität vereinen. Und das ganz einfach. 

 

ESGeneration ETF Aktien Welt

Nutzen Sie die Möglichkeiten einer globalen, zukunftsorientierten Wirtschaft und investieren Sie in Unternehmen weltweit, mit Fokus auf die UN-Entwicklungsziele. Mit diesem ETF setzen Sie auf Unternehmen, die bestrebt sind, nachhaltige Werte zu fördern. Und das ganz einfach.

 

ESGeneration ETF Aktien USA

Dieser ETF fokussiert auf Unternehmen der amerikanischen Wirtschaft mit zukunftsorientierten Produkten oder Dienstleistungen. Setzen Sie auf dynamische Unternehmen, die bestrebt sind, Nachhaltigkeit und Fortschritt für die Zukunft zu verbinden und einen positiven Beitrag zu den UN SDGs leisten. Und das ganz einfach.

 

ESGeneration ETF Aktien Eurozone

Dieser ETF ermöglicht Ihnen Zugang zu Unternehmen in der Eurozone mit zukunftsorientierten Produkten oder Dienstleistungen. Setzen Sie auf nachhaltiges Wachstum und investieren Sie in Unternehmen, die einen Beitrag zum Wandel einer Wirtschaft der Zukunft leisten. Und das ganz einfach.