Was folgt auf die Verschnaufpause an den Märkten?
Die vorübergehende Sistierung der US-Zollerhöhungen ist kurzfristig ein positives Signal für die Finanzmärkte. Trotzdem haben wir eine Risikoreduktion vorgenommen und US-Aktien abgebaut.

Die Administration von Präsident Donald Trump will die heimische Industrie vor ausländischer Konkurrenz mit Importzöllen von rund 22% schützen. Wir gehen von einer Abschwächung der erfolgten Ankündigungen aus.
Die Aktienmärkte mussten im März aufgrund einer drohenden Wirtschaftsabschwächung in den USA weitere Verluste verkraften. Ist die Korrektur nun vorbei – oder schlittern wir in eine Rezession?
Die Renaissance der Wettbewerbsfähigkeit des chinesischen IT-Sektors und erste Schritte zur Überwindung der Immobilienkrise in der Volksrepublik China eröffnen neue Perspektiven. Wir erhöhen daher unsere Aktienquote via Schwellenländer.
Während die grössten Unternehmen die Aktienmärkte dominieren, bieten Small Caps eine interessante Alternative. Bei der Suche nach den Gewinnern von morgen setzt das Portfoliomanagement-Team eines kürzlich lancierten Swisscanto Fonds jetzt auf künstliche Intelligenz.
Private Equity wird für immer mehr Investoren zum festen Bestandteil in einem diversifizierten Portfolio. Wir werden Private-Equity-Anlagelösungen verstärkt in Multi-Asset-Mandaten einsetzen - die Gründe.
Europäische Aktien sind fulminant ins Jahr gestartet, während die sieben IT-Giganten, die Magnificient 7, schwächeln. Wir setzen weiterhin auf eine neutrale Aktienquote und bevorzugen alternative Anlagen.
Die Aktienmärkte sind auf Rekordniveaus und die Bewertungen steigen. Obwohl Hausse-Phasen lange dauern können, wächst die Gefahr eines Börsencrashs. Wer sich absichern will, ohne Aktien zu verkaufen, hat derzeit günstige Möglichkeiten.
Nur eine Handvoll Titel sind für das Kursfeuerwerk verantwortlich, während der restliche Markt nach unten tendiert. Diese ungewöhnliche Divergenz und die hohe Bewertung des US-Aktienmarkts mahnen zur Vorsicht.
Das Börsenjahr 2024 glänzt mit überdurchschnittlichen Renditen. Wie wird das kommende Jahr? «Für die Aktien wird die Performance-Latte relativ hoch sein», sagt Anja Hochberg im Video-Interview.